Endlich wieder eine Bildungsreise!
Wir erlebten gestern in Nürnberg 2 ganz verschiedene Kirchen:
- Die Marthakirche mit ihrer wechselvollen Geschichte als Spital- und Pilgerkirche, Konzertsaal der Nürnberger Meistersänger, als Kindergartenkirche und seit 1800 Kirche der reformierten Gemeinde Nürnbergs ist sehr spannend.
- Der gelungene Wiederaufbau nach dem Brand von 2014 noch spannender.
Herrn Pastor Krabbe folgten wir 16 Mitglieder unseres Verbandes mit großen Schritten durch 1700 Jahre Marthakirche. Die Kirche musste dringend saniert werden, das Gebälk des Dachstuhls war marode. So waren die wunderschönen Glasfenster aus dem 14. Jahrh. ausgelagert, wurden in München restauriert. Der Abendmahlstisch aus Douglasienholz im Chorraum blieb unverletzt außer ein paar schwarzer Brandstellen. Die Orgel brannte, die Glocken schmolzen.
Der Chorraum wurde restauriert, das Kirchenschiff aufgebaut, die Wände mit Tannenholz,bzw. Douglasienholz verkleidet, die Decke ebenso. Auch der Orgelprospekt leuchtet in hellem Holz. Eine Fußbodenheizung wurde installiert usw.
Nicht die alten dunklen Kirchenbänke kamen zurück, sondern die Gemeinde entschloss sich für eine Bestuhlung. Die Calvin- und die Zwingliglocken wurden neu gegossen.
Weiterlesen