Hofgarten Ansbach © Foto Hans-Martin Goede

Wohlauf die Luft geht frisch und rein…nun reicht mir Stab und Ordenskleid…

Liebe Mitglieder und Freunde des Frauenbundes,
alle sprechen vom WANDERN – wir auch. Lassen Sie sich bitte auf 3 kleine Wanderungen ein:

  1. Streifzug Programm,
  2. Spaziergang im Hofgarten,
  3. Wanderung Lutherworte – Lebensweg – Pfad

Im Januar hörten wir von Kirchenrat Pfr. Reutter wie vielfältig die Aufgabenbereiche des Diak. Werkes Ansbach sind. Wir können dankbar sein, dass Menschen Hilfen in kirchlichen Einrichtungen in den verschiedensten kritischen Lebenslagen erhalten. Gut, dass „die Kirche“in der Stadt präsent ist. Durch Flyer, die ausliegen in Kirchen usw. kann man sich einen Überblick verschaffen.

„Predigt mit Farben“

Frau Baberske, künstlerische Leitung der Paramentik Neuendettelsau,  nahm uns mit auf eine kleine Kirchenfahrt. Für kleine und große Kirchen wurden Paramente angefertigt, die in Kirchenräumen  entsprechend des Kirchenkreises, des Baustiles, den Wünschen und Vorstellungen der Gemeinden,  Textilien zur Predigt werden lassen. So werden z. B. durch besondere Webtechniken christliche Symbole offenbar, die zum Nachdenken anregen.

Durchscheinende „Hungertücher“ verhüllen z. B. das Altarbild, lassen jedoch das Kreuz (Passionszeit)  zum Mittelpunkt werden. Zu Pfingsten große Tücher, die wie Zungen vom Himmel fallen usw. 

USA – Aussenministerium

Frau Dr. Marquis aus München stellte uns Frau Madeleine Albright als starke Frau in der Politik der USA vor. Wir waren beeindruckt wie diese Frau ihr Amt bewältigte, eine Persönlichkeit der Weltpolitik.

Hören – Riechen …

Wer lässt präventiv sein Gehörvermögen untersuchen? Welches Hörgerät ist für mich geeignet? Ist Heiserkeit ernst zu nehmen? Fragen über Fragen. Und Facharzt Dr. Jabbour stellte souverän Diagnostik und Therapie in der HNO-Heilkunde vor. 

Lassen Sie Beschwerden abklären vom Facharzt, nicht von Dr. Google!

Wenn wir dies beachten, dann war der Vortrag über Erkrankungen erfolgreich.

Der Mai ist gekommen, …

Das Frühstück wurde im Beringershof liebevoll vorbereitet. Mitglieder und Gäste genossen das Zusammensein, das gemeinsame Kaffeetrinken, Gespräche miteinander.

Aufschlussreich war danach die Beantwortung von Fragen zum Frauenbund:

  1. Wie bzw. wodurch kamen Sie zum Frauenbund?
  2. Welche Bedeutung hat für Sie der Frauenbund?
  3. Welche Erwartungen haben Sie an den Frauenbund?

Nachdem ich die Geschichte von Frau Zumach und meine Geschichte vorgetragen hatte, berichteten viele Frauen und auch Männer wie sie zum Frauenbund fanden. 

Fazit: Durch Fahrten des DEF, Basar, Fundgrube und besonders durch die persönliche Ansprache,  entschlossen sich die Frauen Mitglied zu werden. 

Nicht gleich das Aufnahmeformular in die Hand drücken, sondern Bedenkzeit und freie Entscheidung zulassen.

Hofgartenwanderung

Der Hofgarten, ein Parkjuwel zu  jeder Jahreszeit! Kurze und lange Spaziergänge. Bestaunen der wunderbaren bunten  Blumenrabatten, der Wasserspiele, der Citrusbäumchen, der Schatten spendenden  Baumalleen, des Fuchsiengartens usw. Erholung pur!

Hoffentlich gelingt es uns, für die Geburtstagsveranstaltung Plätze in der Orangerie zu erhalten; dann wandern wir im August in die Gaststätte. 

Sicher ist der Vortrag von Herrn Biernoth  300 Jahre Hofgarten. Darauf können wir gespannt sein.

Luther-Lebensweg-Pfades

Noch einige interessante Lutherworte laden zum Verweilen ein, wenn Sie entlang des Luther-Lebensweg-Pfades wandern, beginnend an der Georgskirche in Markt Nordheim am Rande des Steigerwaldes, entlang des Goldbaches, durch Wiesen, Feldern, Wald und Weinbergen. 6  km. Ein wunderschöner Weg, Schilder mit Lutherkopf als Richtungspfeiler!

Ich komm – weiß nit woher. Ich geh – weiß wohl, wohin. Mich wundert, dass ich fröhlich bin.

Ich komm, weiß wohl woher. Ich geh, weiß wohl wohin. Mich wundert, dass ich traurig bin.

Geh weider!

Dass die Vögel der Sorge und des Kummers über dein Haupt fliegen, kannst du nicht ändern.

Aber dass sie Nester in deinem Haar bauen, kannst du verhindern.

Verscheuch se!

Sich an Wanderungen erinnern indem Fotoalben aufgeschlagen werden, kleine Spaziergänge alleine oder in Begleitung gewagt werden  oder Wanderwege  neu erkundet werden, – wir bleiben in Bewegung. 

Mögen wir uns  an der Schöpfung unseres Gottes freuen.

Geh aus mein Herz und suche Freud… Mit diesem Choral beschlossen wir das gemeinsame Frühstück im Beringershof.

Ich wünsche Ihnen eine gute Sommerszeit.

Danke, dass Sie Mitglied des Deutschen Evangelischen Frauenbunds OV Ansbach sind.

Pfingstsamstag, 18. Mai 2024
Ihre J. Stöckel